Stadtradeln – gemeinsam für ein klimafreundliches und soziales Berlin
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 treten wir gemeinsam für ein klimafreundliches Berlin in die Pedale.
Das Besondere in diesem Jahr: Als Team „Parität Berlin“ fahren wir gemeinsam mit anderen Mitgliedsorganisationen des Paritäters Berlin unter dem Motto #unkürzbar, um auf die prekäre Situation vieler sozialer Träger und Angebote aufmerksam zu machen. Damit wollen wir zeigen: Wir sind viele und wir machen uns stark für das soziale Berlin – wir sind #unkürzbar!
Wir laden euch alle ein, sich dem „Team Parität“ anzuschließen und unter dem Motto #unkürzbar zu fahren. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für das soziale Berlin! Macht mit! Tragt euch ins Team ein und setzt euch radelnd für ein besseres Berlin ein.
Für alle die es noch nicht kennen:
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt. Unsere Paritätischen Kilometer werden dann alle zusammengezählt und gehen dann als Team „Parität Berlin“ ins berlinweite Ranking ein: https://www.stadtradeln.de/berlin
Alle, die möchten, können einfach beim Paritätischen Team mitmachen, es gibt keine Mindest-Kilometer, jede*r fährt so viel es Spaß macht.
Es zählen alle Fahrten im Zeitraum der drei Wochen, egal ob beruflich oder privat oder auch außerhalb Berlins.
So geht’s:
- hier registrieren: https://www.stadtradeln.de/registrieren
- dabei Team „Parität Berlin“ wählen
- die App runterladen
- ab dem 16. Mai mit der Stadtradeln-App automatisch die Kilometer tracken lassen oder alternativ die Kilometer von Hand eintragen
Viel Spaß beim Fahren!