Familien stärken
Das Nachbarschaftsheim unterstützt das Positionspapier des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin zum Thema Familienförderung.
Mit einem Positionspapier ruft der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin den Senat und die Bezirke dazu auf, ihre Verantwortung für Familien ernst zu nehmen und die Voraussetzungen für wirksame Familienförderung verbindlich umzusetzen. Das Papier legt die Herausforderungen, Potenziale und notwendigen strukturellen Voraussetzungen für wirkungsvolle Familienzentren dar und formuliert konkrete Forderungen an Politik und Verwaltung.
Zentrale Botschaft: Familienzentren sind essenzielle Anlaufstellen im Sozialraum – sie fördern Familien frühzeitig, niedrigschwellig und präventiv. Damit diese Arbeit wirksam bleibt, braucht es verlässliche Qualität, eine stabile Finanzierung und klare strukturelle Rahmenbedingungen.