Feiert mit uns das Fest der Nachbar*innen!
Wir feiern eine Woche lang in ganz vielen Nachbarschaften kleine und große Nachbarschaftsfeste vom 20. – 27. Mai 2022. Kommt vorbei und feiert mit!
Folgende Aktivitäten finden in dieser Woche statt:
Freitag, der 20.05.2022
Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, 12053, 11:00 – 16:00 Uhr
Diverse Bastel-, Handarbeits- und Informationstische, Pflanztöpfchen der Gartengruppe, Waffelbacken, Kaffee, Chor „Neuköllner Spätlese“ und manches mehr
interkular Allerstr.31/Schillerpromenade Wann: 16.00 – 20.00 Uhr
Programm: Kaffee & Kuchen, Spiele für groß und klein, Tauschecke, Musik, Mitmachaktionen zur Raumgestaltung
Nachbarschaftstreff Schillerkiez , Mahlower Str. 27, 12049, 14.00 – 17.00 Uhr
Nachbarn treffen, Spielen und Entspannen: Bei Kaffee und Kuchen, mit Gesprächen und Spielen feiern wir das europäische Fest der Nachbar:innen draußen, vor dem Mahlower Spielplatz, direkt neben dem Nachbarschaftstreff Schillerkiez.
Kommt vorbei, lasst uns treffen!
„Haus der Vielfalt„ – Wilhelm-Busch-Straße 12, 12043, 15.00-18.00 Uhr
Pflanzentausch, bosnischer Gesang und Tanz zum Mitmachen, Märchenerzählung mit Bastelaktion, Schminkstand, Kaffee, Kuchen
Stadtteilbüro Reuterkiez in Kooperation mit Campus Rütli , Rütlistraße 3-7 und Bewohnenden, 15.00-18.00 Uhr
Reuterkiez räumt auf. Frühjahrsputz und Begegnung. Treffpunkt und Koordination auf dem Campus Rütli. Start und Koordination der Touren auf dem Campus Rütli.
Musik aus den Playlists von Schüler:innen und Kuchen gibt’s auch, solange der Vorrat reicht. Kommt vorbei, wir freuen uns!
Stadtteilkoordination BZR Schillerpromenade / Kiezkapelle Hermannstraße 99-105, 14.00 – 17.00 Uhr
Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen, einem kleinen Auftritt der Nogatsingers um 16 Uhr und einer kleinen offenen Yogastunde um 16:30.
Samstag, der 21.05.2022
Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung Gropiusstadt, 12.00 – 17.00 Uhr
Friedens-Vorlesetag, Vorleseecken an verschiedenen Orten der Gropiusstadt, Details zum Programm und Veranstaltungsorten ab 16.05 unter: https://www.gropiusstadt-berlin.de/veranstaltungen
Montag, der 23.05.2022
Stadtteilbüro Körnerkiez/Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Schierker Platz, 11.00 Uhr
Auftritt interkulturelle Seniorentheatergruppe ‚Die Sultaninen‘
Nachbarschaftstreff „Waschhaus-Cafe, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin, 15.00 – 18.00 Uhr
Die Woche der Nachbarn nehmen wir zum Anlass, ins neue Gartenjahr zu starten und unsere Besucher:innen mit Bewegung und Spaß Lust auf die neuerliche Zeit draußen in den Grünzügen und Parks oder Straßen und Wegen zu machen.
Dienstag, der 24.05.2022
Mobile Stadtteilarbeit im Reuterkiez 13.00 -16.00 Uhr
Bordstein Café- mit dem Lastenrad im Kiez unterwegs. Es gibt Kaffee auf die Hand und kleine Überraschungen. Begegnung und Austausch..
Stadtteilzentrum Buckow und weitere Projekte aus Buckow; u.a. Christoph-Ruden-Str. 9 und Mollnerweg 35; 14.00 – 18:00
Rundgang durch Buckow zu verschiedenen Buckower Projekten;
„Brunch auf die Hand“, von einem Projekt zum anderen wandern. Kennenlernen, Sich informieren, einen kleinen Snack und Infos erhalten
Mittwoch, der 25.05.2022
Stadtteilbüro Körnerkiez/Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Emser Str. 15, 11 – 14 Uhr Verbraucherzentrale + Stadtteilbüro informieren über Lebensmittelverschwendung, verschenken gerettetes Obst und Gemüse, es gibt Waffeln + Kaffee
Freitag, der 27.05.2022
Stadtteilbüro Körnerkiez/Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Körnerpark vor Galerie, 11 .00 Uhr
Auftritt ‚Tanzkreis für Junggebliebene‘
elele-Nachbarschaftszentrum im Reuterkiez – 15.00-18.00 Uhr im Nachbarschaftsgarten im Hinterhof der Hobrechtstraße 55.
Picknick mit Nachbar:innen im Garten. Jede:r bringt was mit.
———————————————————————————————
Die Veranstaltungen werden organisiert vom Stadtteilzentrenverbund Neukölln mit seinen Trägern: Nachbarschaftsheim Neukölln e.V, Selbsthilfe- und Stadteilzentrum Neukölln-Süd e.V., Bürgerzentrum Neukölln gGmbH, interkular gGmbHund dem Diakoniewerk Simeon gGmbH.
Der European Neighbours’ Day/Fest der Nachbarn wurde 1999 ins Leben gerufen. Ziel ist es, nachbarschaftliche Solidarität auf europäischer Ebene zu unterstützen und ein besseres Zusammenleben zu fördern.
Das Fest der Nachbarn findet jedes Jahr Ende Mai statt.
Europaweit werden an diesem Tag und um diesen Tag herum verschiedene größere und kleinere Feste ausgerichtet.