Info
Adresse Wichtige Links
Übersichtskarte: Einrichtungen des Trägers www.peerhelper.de
Weitere Projekte
* Gesellschaftliche und politische Teilhabe fördern
|
ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE IN KOOPERATION
Kooperationsangebote außerhalb des Nachbarschaftsheims Neukölln
BEWEGUNG
Spaziergänge durch den Kiez 50+
Wir spazieren durch Neukölln und lernen unseren Kiez kennen. Wer noch gut zu Fuß ist, spaziert in Gruppe eins, für langsamere und mobilitätseingeschränkte Menschen mit Rollator und Gehhilfe, gibt es eine zweite Gruppe. mittwochs 10:00 Uhr mit offenem Ende Kosten: keine Treffpunkt: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Café Artrium Telefon: 030 681 8062
Gymnastik im Diakoniezentrum 50+
Bewegung hält bis ins hohe Alter fot und sichert die Lebensqualität. Unsere Bewegung im Stuhlkreis stärkt die Muskulatur und fördert die Durchblutung. Die Übungen sind für Menschen bis ins hohe Alter geeignet, denn "wer (zu viel) rastet, der rostet". donnerstags 10:00 - 11:00 Uhr Kosten: keine Ort: Seniorenfreizeitstätte des Diakonischen Werks, Kirchgasse 62 Telefon: 030 685 90 51
Tanztee 50+
Tanztee mit Chris - immer wieder schön! donnerstags 13:00 - 17:00 Uhr Kosten: 2,80 Euro Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Café Artrium Telefon: 030 681 8062
Gymnastik im Bürgerzentrum 50+
Sanfte und fördernde Bewegungen erhöhen die Beweglichkeit und Ausdauer. freitags 11:00 - 12:00 Uhr Kosten: 2,50 Euro Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Gruppenraum im Erdgeschoss Telefon: 030 681 80 62
OFFENE GRUPPEN
Kaffee- und Spielenachmittag 50 +
Spielen mit Herrn Völschow dienstags 14:00 - 17:00 Uhr Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Gruppenraum im Erdgeschoss Telefon: 030 681 80 62
Englisch-Kurs mit Frau Lee Schneider
Englisch lernen und Englisch sprechen, eine gute Übung für den Kopf bis ins hohe Alter hinein. mittwochs 10:00 - 11:30 Uhr / 11:45 - 13:00 Uhr Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Clubraum im Untergeschoss Telefon: 030 681 80 62
Skat 50+
Die Skatgruppe Blau Weiß 83 freut sich über neue Spieler und Spielerinnen. donnerstags 18:00 - 21:00 Uhr Kosten: keine Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Clubraum im Untergeschoss Telefon: 030 681 80 62
Gesellige Spielerunde 50+
in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Martin Luther Was wir spielen, entscheiden wir gemeinsam. Jeden zweiten Samstag im Monat 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Kirchengemeinde Martin Luther, Fuldastr. 50 Kosten: keine Information & Anmeldung: Kordula Strache Telefon: 030 627 054 78
KREATIVES
Handarbeitsgruppe
Hier bekommen Sie Anregungen und Hilfestellungen bei Ihren Handarbeiten. montags 13:00 – 16:00 Uhr Kosten: keine Leitung: Frau Rühl / Frau Schwarzer Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Clubraum im Erdgeschoss Telefon: 030 681 80 62 Leitung: Frau Rühl / Frau Schwarzer
Fotogruppe „Berlin durch die Linse“
Lernen Sie Ihre Stadt mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Bringen Sie bitte Ihre eigene Kamera mit. dienstags 10:30 mit offenen Ende Kosten: Fahrtgelder Treffpunkt: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Gruppenraum Eingangsbereich Telefon: 030 681 80 62
Malen nach Herzenslust
Frau Sommerhoff begleitet Sie bei der wunderbaren Reise in die Farbwelt. donnerstags 13:00 - 17:00 Uhr Kosten: 2,50 Euro Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Gruppenraum im 2. Obergeschoss Telefon: 030 681 80 62
„Neuköllner Spätlese“ Chor 50+
Die munteren Seniorinnen und Senioren treffen sich einmal in der Woche, um gemeinsam Volkslieder zu singen und Spaß zu haben. freitags 14:00 - 16:00 Uhr Kosten: keine Treffpunkt: Bürgerzentrum Neukölln, Werbellinstr. 42, Gruppenraum im Untergeschoss Telefon: 030 681 80 62
|