Wir geben erste Informationen zu Fragen des Sorge- und Umgangsrechts.
Wir unterstützen dabei, eine eigenverantwortliche Regelung für den Umgang mit dem Kind / den Kindern zu entwickeln.
Ziel ist, auch nach einer Trennung als Eltern für das Kind / die Kinder da zu sein.
Bei Bedarf kann unser Umgangscafé dazu genutzt werden, den Kontakt zum Kind / zu den Kindern auch nach der Trennung aufrecht zu erhalten
Wir vermitteln an entsprechende (Fach-) Stellen und Institutionen.
Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert und verfolgen einen systemischen Ansatz. Dabei steht das Wohl des Kindes stets im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Eine Beratung findet nach einer Terminabsprache statt (per E-Mail oder telefonisch).
Umgangscafé für getrenntlebende Eltern
Sie leben in Trennung und wissen nicht, wo Sie sich mit ihrem Kind oder ihren Kindern treffen können?
Unser Umgangscafé bietet getrenntlebenden Eltern eine kostenlose Möglichkeit, die Räume als kindgerechten und „neutralen“ Ort für Umgangskontakte mit dem Kind zu nutzen. Der Elternteil, der nach der Trennung ggf. zu weit entfernt wohnt oder keinen kindgerechten Raum zur Verfügung hat kann so weiterhin den Kontakt zum Kind aufrechterhalten.
Das Umgangscafé kann auch als Ort zur Übergabe genutzt werden.
Die Räume sind mit Spiel- und Beschäftigungsmaterialen für unterschiedliche Altersgruppen ausgestattet. Wir stellen Getränke und kleine Snacks (Kekse, Obst…) zur Verfügung, eigene Speisen und Getränke können mitgebracht werden.
Auf Wunsch geben wir Anregungen und Ideen für gemeinsame, altersgerechte Spiele. Ansonsten gestalten Sie die Zeit mit ihrem Kind ganz individuell.
Wir verfügen über deutsche, englische, türkische, spanische und polnische Sprachkenntnisse (andere Sprachen auf Anfrage z.B. Rumänisch, Romanes, Arabisch, Französisch).
Wir achten im Umgangscafé auf eine kindgerechte, lockere und wertschätzende Atmosphäre. Auseinandersetzungen zwischen den Eltern sollten hier keinen Platz haben. Ziel ist es, Kinder aus dem Konflikt der Eltern herauszuhalten.
Unabhängig davon, ob Sie das Umgangscafé besuchen, können Sie sich als Mutter oder Vater an uns wenden, um unser Beratungsangebot rund um das Thema Umgang in Anspruch nehmen.
Der Film informiert über die Neuköllner Umgangsprojekte: