Treff für Mütter aus der Ukraine mit Babys und kleinen Kindern
Liebe Mütter, Sie sind herzlich in unser Familienzentrum eingeladen!
Informationen zum Leben mit Kindern in Deutschland
Kontakt mit anderen Müttern
Sich austauschen und vernetzen
Gemütliche, kindgerechte Atmosphäre
Still- und Wickelmöglichkeiten
Spaß für Babys und Kleinkinder
Wir sprechen russisch, polnisch, englisch und deutsch.
Место встречи для мам и маленьких детей из Украины
Дорогие мамы, приглашаем вас в наш семейный центр и предлагаем:
– информацию о проживании с детьми
в Германии
– общение с другими мамами
– новые знакомства и обмен опытом
– уютное и безопасное пространство для малышей
– место для кормления и пеленания
– развлечения для детей от 6 месяцев
Мы говорим на русском, польском и немецком языках.
Gefördert durch:
Stoffwindeln – Ein guter Anfang
Ein Online-Workshop für (werdende) Eltern
In dem 2-stündigem Workshop rund um das Thema Stoffwindeln erhaltet ihr eine Beratung zu verschiedenen Systemen, Saugmaterialien und weiterem Zubehör, zum Waschen und Lagern der Windeln, sowie allgemein zur Ausstattung für Neugeborene und Kleinkinder. Wir werden uns auch der Frage widmen, wie Stoffwindeln in der Fremdbetreuung gut eingesetzt werden könne. Zudem wird auf eure individuellen Fragen eingegangen.
Danach seid ihr bestens vorbereitet für das Thema Stoffwindeln.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Link, mit dem ihr euch online am Tag des Workshops einwählen könnt.
Beratung rund um das Thema Umgang
Für Eltern in oder nach einer Trennung.
Wir geben erste Informationen zu Fragen des Sorge- und Umgangsrechts.
Wir unterstützen dabei, eine eigenverantwortliche Regelung für den Umgang mit dem Kind / den Kindern zu entwickeln.
Ziel ist, auch nach einer Trennung als Eltern für das Kind / die Kinder da zu sein.
Bei Bedarf kann unser Umgangscafé dazu genutzt werden, den Kontakt zum Kind / zu den Kindern auch nach der Trennung aufrecht zu erhalten
Wir vermitteln an entsprechende (Fach-) Stellen und Institutionen.
Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert und verfolgen einen systemischen Ansatz. Dabei steht das Wohl des Kindes stets im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Eine Beratung findet nach einer Terminabsprache statt (per E-Mail oder telefonisch).
Umgangscafé für getrenntlebende Eltern
Sie leben in Trennung und wissen nicht, wo Sie sich mit ihrem Kind oder ihren Kindern treffen können?
Unser Umgangscafé bietet getrenntlebenden Eltern eine kostenlose Möglichkeit, die Räume als kindgerechten und „neutralen“ Ort für Umgangskontakte mit dem Kind zu nutzen. Der Elternteil, der nach der Trennung ggf. zu weit entfernt wohnt oder keinen kindgerechten Raum zur Verfügung hat kann so weiterhin den Kontakt zum Kind aufrechterhalten.
Das Umgangscafé kann auch als Ort zur Übergabe genutzt werden.
Die Räume sind mit Spiel- und Beschäftigungsmaterialen für unterschiedliche Altersgruppen ausgestattet. Wir stellen Getränke und kleine Snacks (Kekse, Obst…) zur Verfügung, eigene Speisen und Getränke können mitgebracht werden.
Auf Wunsch geben wir Anregungen und Ideen für gemeinsame, altersgerechte Spiele. Ansonsten gestalten Sie die Zeit mit ihrem Kind ganz individuell.
Wir verfügen über deutsche, englische, türkische, rumänische, russische und polnische Sprachkenntnisse (andere Sprachen auf Anfrage z.B. Arabisch und Französisch).
Wir achten im Umgangscafé auf eine kindgerechte, lockere und wertschätzende Atmosphäre. Auseinandersetzungen zwischen den Eltern sollten hier keinen Platz haben. Ziel ist es, Kinder aus dem Konflikt der Eltern herauszuhalten.
Unabhängig davon, ob Sie das Umgangscafé besuchen können Sie sich als Mutter oder Vater an uns wenden, um unser Beratungsangebot rund um das Thema Umgang in Anspruch nehmen.