Rückbildungs-Gymnastik in leichter Sprache
Gymnastik für Frauen nach der Geburt.
Sie stärken Ihre Muskulatur im Bauch, Beckenboden und Rücken.
Ihr Baby können Sie gerne mitbringen.
Gymnastik für Frauen nach der Geburt.
Sie stärken Ihre Muskulatur im Bauch, Beckenboden und Rücken.
Ihr Baby können Sie gerne mitbringen.
Soulful Release ist eine Kombination aus Körperbewegungen, Freiem Tanz und Soulful Meditation.
Durch intuitive Bewegungen wirst du aufmerksam für Zusammenhänge zwischen innerer Anspannung und Blockaden im Körper. Danach gibst du den Raum, um sich sanft zu lösen.
Schenke deinem Körper eine Stunde, um sich zu aktivieren, zu regenerieren, Stress abzubauen und zu genießen. Verbinde dich durch Soulful Meditation mit deinem inneren Raum und lerne, dich zu entspannen.
Soulful Release ist von Shake and Release (Jasmin Kassem) und von Tanz Improvisation inspiriert worden.
Es beinhaltet eine Soulful Meditation nach Kan Yu (von Kun Ya Andrea Schmidt).
Was erwartet dich?
Stressabbau, Freude an Bewegung, Resilienzsteigerung und die Erweiterung deines Bewusstseins für dich selbst, deine Körper und deine Bedürfnisse.
Die Stunde ist auf Deutsch und offen für alle. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur gemütliche Klamotten.
Jeladot.im ist eine Gruppe für jüdische Kinder und ihre Eltern in Neukölln. Die Gruppe trifft sich jede Woche, um Kinder und ihre Eltern in einer Gemeinschaft von gegenseitigem Respekt und Unterstützung in ihrer jüdischen Identität zu stärken und gemeinsam einen möglichst safe space zu schaffen. Wir basteln zusammen, machen Sport, trinken Kaffee und tauschen uns aus.
Dies ist ein spezieller Abend für Paare, die schon Kinder haben. Was ändert sich für das/ die Geschwisterchen und für sie als Paar? Wie unterscheidet sich die bevorstehende Geburt von der/ den bereits erlebten? Wie können sie sich auf die Geburtssituation gut vorbereiten? Wie werden die Geschwister eingestimmt? Wie können sie das Wochenbett gut organisiert und erholsam genießen? In diesem Kurs wird auch ihre Familie/Partner*In bestmöglich auf die Wochenbettzeit vorbereitet, damit sich die Mutter erholen und ausruhen kann und beide die Zeit mit ihrem Baby genießen können.
Sie befinden sich in einer Krisen- oder Umbruchssituation? Sie haben
Probleme in der Partnerschaft oder Fragen in der Kindererziehung?
Unsere Therapeutin bietet Beratung auf Rumänisch, Deutsch oder
Russisch (mit Dolmetscherin) an.
Termine nach Vereinbarung.
Wir treffen uns mit unseren Kindern zum gemeinsamen spielen, toben und Spaß haben.
Wir möchten ein offenes und regelmäßiges Treffen für Kinder und Erwachsene aus Neukölln ermöglichen. Wir wollen uns über unsere Lebensrealitäten unterhalten, wollen uns und unsere Kinder unterstützen und wünschen uns die Kiez-Gemeinschaft auch außerhalb der Treffen zu stärken. Ziel ist es, konkrete Lösungen zur gegenseitigen Entlastung zu finden, wo es bisher keine Hilfe gibt. Wir wünschen uns, dass sich Bezugspersonen aller Art beim Treffen kennenlernen und sich auf gemeinsam geteilten Werten gegenseitiges Vertrauen aufbaut. Idealerweise sollen mit der Zeit stabile Strukturen wachsen, in denen wir uns gegenseitig unterstützen, stärken und entlasten können.
Es gibt eine Kinderbetreuung und wir werden zusammen etwas essen.
Erfahren Sie alles, was rund um die Geburt wichtig ist. Wir besprechen ausführlich die einzelnen Phasen der Geburt und was dabei mit Ihnen und Ihrem Körper geschieht. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Kind ganz aktiv während der gesamten Geburt mithilft und wie das Zusammenspiel zwischen Ihnen und Ihrem Baby abgestimmt ist. Durch verschiedene Positionen und Bewegungen unter der Geburt können Sie einen Weg finden, mit dem Geburtsschmerz umzugehen. Dies wird Ihnen Sicherheit geben, Ihrem Körper zu vertrauen. Ihr Partner*In kann Sie wunderbar dabei unterstützen und nimmt in unseren Kursen eine wichtige Rolle ein. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Baby dieses Erlebnis meistern.
Weitere Themen sind:
Entspannungsübungen, Schmerzmittel (natürliche und medikamentöse), Wassergeburt, Geburtspositionen, die ersten Stunden mit dem Baby und das Wochenbett.
Der Kurs besteht aus vier Termine, jeweils mittwochs 17:30 – 21:00 Uhr. Jeweils eine der drei Hebammen wird eine Einheit gestalten, für den vierten Termin bemühen sich die drei gerade um eine Kollegin, die sich auf Hypnobrithing spezialisiert hat.
Gemeinsam mit unseren Kindern entdecken und probieren wir neue Bewegungen, Spiele und Rhythmen. Dabei haben wir die Zeit, unseren Kindern achtsam zuzusehen, uns miteinander auszutauschen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen.
Die Kinder werden zusehends geschickter und selbständiger und schließen schon vor der Kita erste Freundschaften.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um ihren Alltag mit Kleinkind mit der Kursleiterin zu besprechen und sich mit den anderen Eltern auszutauschen.
Gemeinsam mit unseren Kindern entdecken und probieren wir neue Bewegungen, Spiele und Rythmen. Dabei haben wir die Zeit, unseren Kindern achtsam zuzusehen, uns miteinander auszutauschen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um das erste Lebensjahr mit der Kursleiterin zu besprechen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Ein Singekurs für Kinder, Mütter und Väter
In diesem Kurs erlernen wir spielerisch alte und neue Kinderlieder.
Wir reisen anhand einer Geschichte von Lied zu Lied, verwandeln uns in Esel, Bären, Riesen und Zwerge, wir schwingen uns auf Liederpferde und begrüßen gemeinsam die Jahreszeiten.
Wir tanzen beim Singen und begleiten uns mit Finger- und Klatschspielen.
Sibille Roth ist Opernsängerin mit langjähriger Theaterpraxis, Theatermacherin in der freien Szene, Kursleiterin mit vielfältigen pädagogischen Erfahrungen, Autorin eines Kinder-Lieder–Hörspiels („Katerwecker“) und nicht zuletzt Mutter zweier wunderbarer erwachsener Kinder.
Was tun bei Bewusstlosigkeit, Verschlucken, Verbrennungen oder Vergiftungen? Dieser Kurs ist für die Praxis gedacht, es geht um typische Notfälle, in denen schnelles Handeln wichtig ist!
Säuglinge und kleine Babys (vor dem Krabbelalter) können mitgebracht werden.
Themen sind:
Bewusstlosigkeit, Atemnotfälle und Verschlucken, Wiederbelebung, Pseudokrupp, Stürze, Verbrennungen, Vergiftungen, Fieberkrampf und vieles mehr.