Es sind Sitzmöglichkeiten vorhanden, aber da die Anzahl begrenzt ist, freuen wir uns, wenn du dein eigenes Meditationskissen oder Bänkchen mitbringst.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos.
Wann? Jeden Donnerstag um 18:30 Uhr Start? 18. September
Wo? Saal, Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Eingang a
Wir freuen uns auf dich!
– Am 27 November 2025 muss der Kurs leider entfallen –
Tanztherapie in der Gruppe – sieben bewegte Wochen
In einer festen Gruppe begeben wir uns über sieben Wochen hinweg gemeinsam auf eine Reise: Wir erforschen Tanz und Bewegung als Ausdrucksform, als Ressource zur Stressreduktion und als Weg zu mehr innerer Stärke.
In einem geschützten Rahmen nutzen wir spielerische Übungen und achtsame Bewegungsimpulse, um die Verbindung zum eigenen Körper zu vertiefen, Gefühle in Bewegung zu bringen und kreative Begegnung in der Gruppe zu ermöglichen. Vorkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich – Neugier und Offenheit genügen.
Bitte beachte, dass es sich um ein tanztherapeutisches Gruppenangebot mit psychotherapeutischem Charakter handelt. Prüfe daher für dich, ob du dich derzeit bereit für einen möglicherweise tiefergehenden Prozess fühlst. Zur Teilnahme ist ein telefonisches Vorgespräch erforderlich. Außerdem wird eine Anmeldegebühr von 10 Euro erhoben (und wird an deine Spende angerechnet). Solltest du vorab Fragen haben, schreibe mir gerne eine Mail an j.calzolaio@gmail.com
Für die gemeinsame Arbeit sind Verbindlichkeit und Vertrauen wichtig – bitte plane möglichst so, dass du an allen sieben Terminen teilnehmen kannst.
Leitung: Nana Schumacher, Tanztherapeutin i.A. (Mitglied im Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V.) und Heilpraktikerin für Psychotherapie – j.calzolaio@gmail.com
Beitrag: Es wird um eine Spende zwischen 35 und 70 Euro gebeten (die Anmeldegebühr von 10 Euro wird angerechnet). Wenn du dich derzeit nicht in der Lage fühlst, für den Betrag aufzukommen, sprich mich gerne an – wir finden eine Lösung j.calzolaio@gmail.com
Ab Montag, 15. September, 17 – 19 Uhr
im Saal, Eingang a
Brettspiele-Treff im Nachbarschaftshaus am Körnerpark
Die Spielesaison ist eröffnet!
Ihr seid herzlich eingeladen zu Brettspieltagen und -abenden mit uns im Nachbarschaftshaus am Körnerpark! Natürlich kostenlos!
Immer mittwochs, einmal im KiezCafé von 13 – 16 Uhr und einmal in Gruppenraum 1, EG
von 19 bis 22 Uhr. Wir wechseln Uhrzeit und Raum wöchentlich!
Du kannst ein neues Gesellschaftsspiel entdecken oder anderen Spielliebhabenden dein Lieblingsspiel zeigen 🙂 Im Haus gibt’s einige Klassiker und wir bringen auch welche aus der Bibliothek. Bringt gerne eure Lieblingsspiele, Snacks und andere Spielbegeisterte mit!
Das Angebot findet regelmäßig statt:
1. und 3. Mittwoch im Monat von 13 – 16 Uhr im KiezCafé – im Moment selbstorganisiert!
2. und 4. Mittwoch im Monat von 19 – 22 Uhr imGruppenraum 1, EG.
Nächster Termin: 24. September, 19 Uhr!
Qigong im Nachbarschaftshaus am Körnerpark
Kostenloser Kurs Qigong im Nachbarschaftshaus am Körnerpark
Qigong ist einer der fünf Bereiche der traditionellen chinesischen Medizin , kurz „TCM“ genannt, und meint im Allgemeinen Gesundheitsgymnastik. „Qi“ steht hier für Lebenskraft, oft auch Prana genannt, und „Gong“ für Arbeit oder Fähigkeit. Wörtlich übersetzt also „Der Umgang mit der Lebensenergie“. Die drei Säulen des Qigong’s sind der Körper, die Atmung und der Geist. Dabei geht es wesentlich darum, den Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und den Geist zu beruhigen.
Wir werden uns im Rahmen dieses Kurses etwa 1 Stunde mit bewegten Übungen beschäftigen, z.B. mit dem System der „18 Übungen des Taiji Qigong“, und uns maximal einer halben Stunde der Meditation widmen.
Um Qigong zu praktizieren, erfordert es keiner besonderen sportlichen Fähigkeiten – jede Altersgruppe ist willkommen. Wir werden barfuß bzw. auf Socken üben. Es empfiehlt sich in lockerer, sportlicher Kleidung zu kommen und ein Getränk mit zu bringen. Auch ist es von Vorteil, Schreibzeug dabei zu haben.
Das Üben ist für euch kostenfrei!
Wann: Montags von 15:00 bis 16:30
Wo: Im Saal, im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Schierkerstr. 53a, EG.
Keine Anmeldung nötig!
Yoga
Yoga für innere Ruhe und Widerstandskraft mit Ronja
Der Alltag kann stressig, herausfordernd und aufwühlend sein. In meiner Yogastunde möchte ich Euch einen Moment zum Innehalten und Durchatmen schenken.
Mit sanften Bewegungen und viel Fokus auf unseren Atem steigern wir unsere Flexibilität, Kraft und Achtsamkeit. Dabei hören wir ganz genau auf unseren Körper und finden individuelle Variationen für eine gute und gewinnbringende Praxis für alle Teilnehmenden.
Egal ob Einsteiger*in oder Fortgeschritten, wenn Ihr Euch nach mehr Leichtigkeit und Zuversicht sehnt, seid Ihr hier genau richtig.
Bringt bitte einen Schal und gemütliche Kleidung mit.
Das Angebot ist auf Spendenbasis (empfohlen sind 3 bis 10 Euro).
Ich freue mich auf Euch!
Keine Anmeldung nötig! Gerne einfach dazu kommen 🙂
Yoga für innere Ruhe und Widerstandskraft mit Ronja
Der Alltag kann stressig, herausfordernd und aufwühlend sein.
In meiner Yogastunde möchte ich Euch einen Moment zum Innehalten und Durchatmen schenken.
Mit sanften Bewegungen und viel Fokus auf unseren Atem steigern wir unsere Flexibilität, Kraft und Achtsamkeit. Dabei hören wir ganz genau auf unseren Körper und finden individuelle Variationen für eine gute und gewinnbringende Praxis für alle Teilnehmenden.
Egal ob Einsteiger*in oder Fortgeschritten, wenn Ihr Euch nach mehr Leichtigkeit und Zuversicht sehnt, seid Ihr hier genau richtig.
Bringt bitte einen Schal und gemütliche Kleidung mit.
Das Angebot ist auf Spendenbasis (empfohlen sind 3 bis 10 Euro).
Ich freue mich auf Euch!
Tanzkurs für armenische Tänze
Entdecke die Schritte und Bewegungen von traditionellen armenischen Kreistänzen. Zu jedem Anlass und Zweck hatten die Armenier*innen bestimmte Tänze (zB: Hochzeit, Arbeit, Beerdigungen, Anbeten von Natur und Göttern, Schutz vor dem Bösen, Nachahmen der Natur und Tieren, etc.). Gemeinsam erlernen wir die jahrhundertealten Tänze und lernen ihre Geschichte und Bedeutung kennen.
Viele dieser Tänze stammen aus der westarmenischen Region (heute Türkei). Sie werden bis heute in der Republik Armenien und der Diaspora weitergegeben und getanzt. Es wird auf armenisch und deutsch und ggbf. englisch unterrichtet. Der Kurs ist ohne Bezahlung und offen für alle, unabhängig von Vorkenntnissen, Alter, Geschlecht und Herkunft.
Wo: Im Saal, im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Schierkestr. 53a Wann: Jeden Dienstag 18:30-21:00
Bringt gerne gemütliche Schuhe und Klamotten und genug Trinkwasser mit.
Tischtennis im Nachbarschaftshaus – Sport, Spiel und Spaß für alle!
Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr lädt das Nachbarschaftshaus zu geselligen Tischtennisabenden ein. Inspiriert vom Schierker Platz-Fest, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft im September 2023 zusammenbrachte, steht das Angebot allen offen, die Lust auf Bewegung, Spaß und neue Begegnungen haben.
Ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, alle sind willkommen die Kelle in die Hand zu nehmen und sich auszutoben. In lockerer Atmosphäre steht der Spaß am Spiel im Vordergrund.
Gemeinschaft erleben, dennTischtennis ist mehr als nur Sport. Es ist eine Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, neue Bekanntschaften zu schließen und den Teamgeist zu stärken.
Mitmachen ist ganz einfach:
Schnupperstunde: Komm einfach vorbei und probiere es aus! Kostenfreies Angebot 🙂
Tahaf war professionelle Trainerin in Syrien und bietet jetzt ein kostenloses Bewegungsangebot im Nachbarschaftshaus an. Das Training wird auf arabisch und deutsch geleitet, willkommen sind aber alle Frauen!
Dadurch kann Tahaf auch andere Frauen in der Nachbarschaft kennenlernen und sich austauschen.