Mit Franz durch den Körnerkiez
Warum heißt der Körnerkiez eigentlich Körnerkiez?
Die Identifikation mit dem eigenen Kiez bedeutet auch dessen Geschichte zu kennen. Dafür mussten die Kids aus dem Nachbarschaftshaus am Körnerpark mehr als nur eine Generation überspringen. Sie inszenierten in den Osterferien neben der Geschichte des namensgebenden Franz Körner auch die Umgestaltung für mehr Bienenfreundlichkeit vor ihrer eigenen Haustür in einem 6minütgen Kurzfilm.

Das Projekt „Geschichten aus der Nachbarschaft“ fand in den Osterferien 2022 statt und wurde in Zusammenarbeit von HaBer e.V., Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. und tandemBTL gGmbH durchgeführt.
Gefördert wurde es über das Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ des Bundesverbands Jugend und Film mit Mitteln aus Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.