Mitreden in Neukölln – Superwahljahr 2021
Im Jahr 2021 erwartet uns ein "Superwahljahr". Das Projekt "Mitreden in Neukölln - Gesellschaftliche und politische Teilhabe fördern" hat dafür bereits Pläne.
Am 26.09.2021 stehen in Berlin drei Wahlen an: Die Bundestagswahlen sowie die Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses und die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) in den Bezirken. In unseren Workshops erklären wir in leicht verständlicher Sprache, wie eine Wahl funktioniert und was man bei einer Briefwahl beachten muss. Außerdem informieren wir über die Möglichkeit als EU-Bürger*in an den BVV-Wahl teilzunehmen.
In Neukölln sind trotzdem einige Bewohner*innen vom Wahlrecht ausgeschlossen. Mit einer symbolischen „Wahl für Alle“ wollen wir diesen Neuköllner*innen eine Möglichkeit zur Stimmabgabe bieten. An öffentlichen Plätzen und bei Festen im Bezirk, können in einer geheimen Wahl die antretenden Parteien und Kandidat*innen unabhängig von der eigenen Staatsbürger*innenschaft gewählt werden. Die Ergebnisse werden anschließend veröffentlicht.
Aber auch neben den Wahlen gibt es jede Menge Möglichkeiten sich in demokratischen Prozessen in Neukölln einzubringen. Eine Möglichkeit bieten die gewählten Elternvertretungen in Grundschulen und Kindertagesstätten. In unseren Workshops werden Eltern gestärkt und über Rechte und Möglichkeiten aufgeklärt, wie sie sich einbringen können.
Wenn Sie Interesse an einem der Angebot für 2021 haben, können Sie sich gerne an die folgende Adresse wenden:
gptf@nbh-neukoelln.de