Veto Lab – ÜBUNGSRAUM FÜR ALLE
Hast du Lust, dich auszuprobieren und Neues über dich zu erfahren?
Im Veto Lab lernst du das Veto-Prinzip® kennen – ein Ansatz für (Selbst-)Führung, gleichwürdige Kommunikation und dem konstruktiven Umgang mit Widerständen.
EIN ÜBUNGSRAUM FÜR ALLE – MIT UND OHNE VORERFAHRUNG!
WAS ERWARTET DICH?
Alles was es braucht ist eine Gruppe von Menschen, in der Du Dich ausprobieren kannst. Gemeinsam
schaffen wir einen gleichwürdigen, bewertungsfreien Übungsraum, in dem Du Deine (Status-)Komfortzone verlassen kannst und mehr über das Zusammenspiel von inneren und äußeren Status erfährst. Dabei sind die Veto Führungsjoker ein wichtiges Element: mit meinem Veto schütze ich meine Grenzen und gebe gleichzeitig der Person in Führung eine konkrete Rückmeldung. So kannst Du Deinen Auftritt in der Welt verändern und etwas über Dich erfahren. Wie fühlt es sich an, wenn ich führe und wie gehe ich mit Widerständen um? Wie kann ich selbstbestimmt folgen?
ÜBER MICH
Hi ich bin Judith Moering, Veto-Trainerin in Ausbildung. Das Veto-Prinzip® begleitet mich seit einigen Jahren und hat meinen Blick auf Führung, Selbstverantwortung und (unsichtbare) Machtdynamiken geschärft. Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben, daher starte ich das Veto Lab im Schillerkiez.
WAS IST DAS VETO PRINZIP®?
Mit dem Veto-Prinzip® kann spielerisch und handlungsorientiert gleichwürdige Kommunikation geübt und (Selbst-)Führungskompetenz auf Basis der eigenen Integrität entwickelt werden. Das Veto-Prinzip® macht Diversität als wertvolle Ressource wirksam und bietet einen Erfahrungsraum, um autoritäre
Muster zu überwinden.
Willst du mehr erfahren? Link zum Veto Institut
TEILNAHME
Offen für alle – mit oder ohne Vorerfahrung
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um gut miteinander zu arbeiten ist die Gruppengröße auf 9 Teilnehmende begrenzt.
Daher melde Dich bitte per Mail an:
judithmoering+veto@posteo.de
Dauer: 1,5 Stunden

