Davay, lasst uns treffen!

Besuchen Sie auch unsere Eltern-Kind-Gruppe für Familien aus der Ukraine!
Besuchen Sie auch unsere Eltern-Kind-Gruppe für Familien aus der Ukraine!
Für Eltern und ihre Kinder von 5-7 Monaten.
Ich bereite einen altersgerechten Spielbereich, orientiert an den Ideen von E. Pikler und M. Montessori: selbstbestimmte Aktivität, ziellose Spielzeuge und alltägliche Objekte. Dabei kommst du in eine beobachtende Position… hier darfst du entspannen, es gibt nichts zu tun!
Liebe Mütter, wir laden euch herzlich zu unserer türkisch-deutschsprachigen Spielgruppe für 1-3-jährige Kinder ein. Wir spielen und singen auf Türkisch und Deutsch und frühstücken gemeinsam. Familien ohne Deutsch- oder Türkischkenntnisse sind ebenso herzlich eingeladen.
Sevgili Anneler, 1-3 yaş arası olan çocuklar için iki dilli oyun grubumuza davetlisiniz. Türkçe ve Almanca dillinde oyun oynar, şarkı söyler, değişik aktiviteler düzenler ve kahvaltı yaparız. Tabii ki, Türkçe ya da Almanca bilmeyen aileler de davetli.
* Griffbereit® ist ein vom Verbund der Kommunalen Integrationszentren Nordrhein-Westfalen entwickeltes Bildungsprogramm. Es wird bundesweit koordiniert und verbreitet durch die Landesweite Koordinierungsstelle KI NRW. In Berlin betreut die RAA Berlin das Programm.
Alters- und entwicklungsgerechte Bewegungs- und Spielanregungen bieten Abwechslung und wecken die Neugier und Entdeckungslust Ihres Babys. Über die Wahrnehmung der Bedürfnisse unserer Kinder können wir ihnen eine sichere Bindung ermöglichen und ihnen Geborgenheit geben. Gemeinsam mit anderen Eltern und der Kursleiterin können Sie sich über Entwicklungsschritte und Ihren Alltag mit Baby austauschen.
Für Kinder von 1 bis 2 Jahren und ihre Eltern
Wir lernen Kreis- und Fingerspiele kennen und probieren Rhythmus- und Bewegungsübungen aus. Die Kinder werden zusehends geschickter und selbständiger und schließen schon vor der Kita erste Freundschaften.
Ein Elternkreis ist ein Raum, in dem sich Väter, Mütter und Betreuerinnen treffen können, um in einer freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umgebung Sorgen und Erfahrungen rund um das Thema Erziehung auszutauschen. An diesem Ort können sie lernen, auf ihre Bedürfnisse und die ihrer Kinder zu hören, indem sie sich gegenseitig helfen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen.
El grupo de apoyo a la crianza: es un espacio grupal donde reunir a padres, madres y cuidadores, para intercambiar preocupaciones, experiencias, consejos y vivencias relacionados con nuestro andar por la crianza en un ambiente íntimo, cordial, de confianza y respeto, donde aprender a escuchar nuestras necesidades y la de nuestros hijos e hijas y donde poder apoyarnos y crear redes de sostén mutuo.
Ein Online-Workshop für (werdende) Eltern
In dem 2-stündigem Workshop rund um das Thema Stoffwindeln erhaltet ihr eine Beratung zu verschiedenen Systemen, Saugmaterialien und weiterem Zubehör, zum Waschen und Lagern der Windeln, sowie allgemein zur Ausstattung für Neugeborene und Kleinkinder. Wir werden uns auch der Frage widmen, wie Stoffwindeln in der Fremdbetreuung gut eingesetzt werden könne. Zudem wird auf eure individuellen Fragen eingegangen.
Danach seid ihr bestens vorbereitet für das Thema Stoffwindeln.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Link, mit dem ihr euch online am Tag des Workshops einwählen könnt.
Angebot für Eltern und ihre Kinder von 18-36 Monaten
Nach einer kleinen Stärkung mit gesunden Leckereien gibt es viel Raum für sinnliche Erfahrungen. Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene einfache Alltagsgegenstände und Materialien mit allen Sinnen zu erforschen, zu entdecken, auszuprobieren und damit zu spielen.
Währenddessen haben die Eltern Zeit zum Austausch, Kennenlernen und zur Vernetzung.
Bei uns könnt ihr jeden Nachmittag spielen, basteln, kreativ sein, Sport machen oder mit uns zusammen kochen und quatschen oder einfach nur entspannen! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Wann ist das Baby bereit, was kann ich meinem Baby geben, kann es sich verschlucken, wie ist das mit Kuhmilch….???
Viele Fragen, die ich euch gerne beantworten werde.
Das Seminar gliedert sich in zwei Teile.
„Warum schläft mein Baby nur auf dem Arm ein?“
„Warum lässt es sich nicht ablegen?‘
„Warum wacht mein Baby jede Nacht mehrfach auf?“
„Was mache ich falsch?“
„Kann ich mein Baby zu sehr verwöhnen?“
„Ich kann nicht mehr !“
Kommt euch das bekannt vor?
Ich möchte euch Hintergrundwissen und Fakten vermitteln, damit ihr mit realistischen Erwartungen euer Baby gut begleiten und vielleicht auch besser verstehen könnt.
Auch auf Themen bei Kleinkindern kann ich hier eingehen.
Das Seminar gliedert sich in 2 Teile:
1.Teil: Fachwissen aus der Schlafforschung und Evolutionsbiologie. Das Baby verstehen.
2.Teil: Konkrete Tipps, so kannst du dein Baby gut in den Schlaf begleiten.
Und hier ein kleiner Einblick in das Seminar:
„Das Schlafseminar hat mir sehr gut gefallen. Es tat sehr gut ähnliche Erfahrungen von anderen Eltern zu hören und ich habe viel gelernt. Der onlinebasierte Kurs ist für uns ganz praktisch, da mein Sohn so ungestört während des Kurses schlafen, spielen, essen konnte ohne zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwo sein zu müssen. Mir gefällt die Aufteilung in Hintergrundtheorie zum Verständnis meines Kindes und praktische Tipps für die Umsetzung im Familienleben. Das ist mein dritter Kurs bei Tara Rödel und ich finde sowohl den Aufbau bzw. die online Umsetzung sowie die inhaltliche Gestaltung toll. Ich habe viele Fragen und Unsicherheiten als Erst-Mama und fühle mich in Taras Kursen verstanden und gut beraten, schön, dass der Familiengutschein das ermöglicht.“
Oscar und Ulrike
„Hallo Tara, vielen Dank für das heutige Seminar ,,Babyschlaf“. Mir persönlich hat dein Kurs sehr gut gefallen. Es waren sehr hilfreiche Punkte dabei, vor allem gab es Hinweise welche man im normalen Leben nicht beachtet hätte. Außerdem fand ich dein erste Hilfe Kurs für Kinder ebenfalls toll. Ich würde mich freuen auch bei anderen Kursen dabei sein zu dürfen.“
Gamze
„Das Seminar hat mir gut gefallen und ich fand es sehr hilfreich. Das Onlineformat fand ich praktisch, da Fahrtwege entfallen und man zwischendurch im gewohnten Umfeld stillen kann. Ich fand auch den Inhalt des Seminars online gut vermittelbar. Die Aufteilung auf zwei Termine war auch gut, weil mein Kind bei längeren Bildschirmzeiten immer unruhig wird. Vielen lieben Dank für deine Arbeit! Ich finde es toll, wie du die Inhalte vermittelst, du erklärst anschaulich, mit einprägsamen Beispielen und auf angenehme Art und Weise.“
Maria
„Liebe Tara, mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Du hast das Thema Baby Schlaf gut abgedeckt und die Aufteilung in zwei Tage fand ich sehr gut. Erstmal machte das thematisch Sinn, außerdem gibt es ja viel Inhalt den du vermitteln kannst. Und auch so hast du dir Zeit genommen, um auf individuelle Fragen zu antworten.“
Marlen
„Liebe Tara, vielen Dank für das tolle Seminar! Gerne hier ein Feedback, das du weiterleiten kannst. Ich hoffe, es wird fest in das Familiengutschein-Programm aufgenommen. Das Seminar zum Thema gesunder Babyschlaf war sehr hilfreich. Die Grundlagen waren sehr aufschlussreich, die Tipps praxisnah und es war beruhigend, zu merken, dass man mit den betreffenden Schwierigkeiten nicht allein ist. Ich fühle mich bestärkt und sicherer im Umgang mit meinem Baby, was das Schlafen anbelangt. Das Online-Format war für uns sehr passend, da es sich gut in den Alltag mit Baby integrieren ließ. Ebenso die Aufteilung in zwei Termine. Außerdem waren die Informationen dadurch nicht zu geballt. Ich bin sehr dankbar, dass dieses Seminar angeboten wurde.“
Laura
Kinder können am Computer Spiele ausprobieren, zu interessanten Fragen Informationen suchen und für die Schule arbeiten.