Liebe Mütter, wir laden euch herzlich zu unserer arabisch-polnisch-deutschsprachigen Spielgruppe für 1-3-jährige Kinder ein. Wir spielen und singen auf Polnisch, Arabisch und Deutsch und frühstücken gemeinsam. Neuköllner Familien mit und ohne Deutsch- Polnisch- oder Arabischkenntnisse sind herzlich eingeladen.
* Griffbereit® ist ein vom Verbund der Kommunalen Integrationszentren Nordrhein-Westfalen entwickeltes Bildungsprogramm. Es wird bundesweit koordiniert und verbreitet durch die Landesweite Koordinierungsstelle KI NRW. In Berlin betreut die RAA Berlin das Programm.
Nähkurs für Mädchen ab 14 und Frauen
Wenn Ihr nähen möchtet, findet Ihr bei uns den perfekten Ort dafür. Mit professioneller Unterstützung könnt Ihr selber Schnitte anfertigen und nähen was Euch gefällt. Auch Upcycling-Projekte sind möglich. Nähmaschinen sind vorhanden.
Kochen und Backen für Kinder im elele
Wir kochen und backen nach den Ideen der Kinder und achten dabei auf gesunde Ernährung. Außerdem nutzen wir saisonale und biologische Lebensmittel. Für Kinder ab 6 Jahre.
Spiele-Nachmittag für Alle!
Wir laden euch herzlich zum wöchentlichen Spiele-Nachmittag im Nachbarschaftstreff Schillerkiez ein! Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:00 -16:30 Uhr könnt ihr gemeinsam mit anderen Nachbar:innen eine gemütliche Zeit voller Spaß und Spiel verbringen.
Lasst uns gemeinsam lachen, knobeln und strategisch denken!
Ab Ostern trifft sich die Gruppe alle zwei Wochen. Termine geben wir hier noch rechtzeitig bekannt.
Street Players Boyzzz- Jungen*gruppe
Du hast Lust, mal nur etwas unter Boyz* zu unternehmen? Dann komm donnerstags um 15:30 bis 18:00 Uhr bei uns in der Sonnenallee 158 vorbei oder warte auf dem Hertzbergplatz oder dem Spielplatz an der Harzer Str. auf uns und wir sammeln dich ein! Wir machen mit unserer Jungen*gruppe tolle Ausflüge und gestalten das Angebot nach euren Wünschen und Vorlieben.
Im Wechsel findet einmal die jüngere und die ältere Jungen*gruppe statt.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Baby- und Kleinkindkonzert
Liebe Familien,
Ihr seid am 17.12.23 herzlich zu unserem Familiennachmittag mit Babykonzerten eingeladen! Das Heval Trio (Hogir Göregin, Mikal Yakut, Mevan Younis) spielt für die Allerkleinsten: Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren. Erwachsene und größere Kinder sind als Begleitpersonen willkommen.
An dem Nachmittag ist auch das Kiezcafé geöffnet. Kommt zum Reden und für einen Kaffee/Tee vorbei.
Das FABIZ muss am 17.12. für die Besuchenden der Babykonzerte aufgrund einer anderen Veranstaltung leider geschlossen bleiben.
Mitbringen: Krabbeldecke, wenn möglich
Eintritt: frei, um Spenden für die Musiker wird gebeten
Dauer der Konzerte: 45 Minuten
Einlassab 14:00 Uhr ins Foyer (Konzertbeginn: 14:30 Uhr) und ab 16:00 Uhr ins Foyer (Konzertbeginn 16:30 Uhr).
Ruheraum, Still- und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
Vater-Kind-Gruppe (0-3 Jahre)
Unsere Gruppe bietet Krabbel-, Spiel- und Bewegungsanreize für Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee können Sie sich mit anderen Vätern austauschen und mit unserer Kursleiterin wechselnde Themen rund um die kindliche Entwicklung, Familienleben und den Alltag mit Baby und Kleinkind besprechen.
Nur mit Anmeldung!
Erzählcafé
Wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, bei dem wir uns Zeit nehmen, um miteinander zu reden und Geschichten zu teilen.
Ob Du selbst gerne erzählen oder einfach nur zuhören möchten, bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir bieten eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen kann. Wir freuen uns auf eure Geschichten.
Zusätzlich zum Erzählen und Zuhören kann es auch sein, dass wir gemeinsam basteln oder kreative Aktivitäten durchführen. Eine schöne Gelegenheit, um neue Fähigkeiten zu erlernen oder vorhandene Talente zu entdecken.
Wir bieten euch zudem Kaffee, Tee und leckeren Kuchen an.
Feministisches Eltern-Kind-Vernetzungstreffen
Wir möchten ein offenes und regelmäßiges Treffen für Kinder und Erwachsene aus Neukölln ermöglichen. Wir wollen uns über unsere Lebensrealitäten unterhalten, wollen uns und unsere Kinder unterstützen und wünschen uns die Kiez-Gemeinschaft auch außerhalb der Treffen zu stärken. Ziel ist es, konkrete Lösungen zur gegenseitigen Entlastung zu finden, wo es bisher keine Hilfe gibt. Wir wünschen uns, dass sich Bezugspersonen aller Art beim Treffen kennenlernen und sich auf gemeinsam geteilten Werten gegenseitiges Vertrauen aufbaut. Idealerweise sollen mit der Zeit stabile Strukturen wachsen, in denen wir uns gegenseitig unterstützen, stärken und entlasten können.
Es gibt eine Kinderbetreuung und wir werden zusammen etwas essen.