AG Inklusion Neukölln
Gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband haben wir im Jahr 2019 das Projekt LieblingsOrte Neukölln durchgeführt. Bei dem Inklusions-Projekt ging es darum, gemeinsam mit Neuköllner*innen mit und ohne Behinderungen eine Broschüre über ihre Lieblingsorte im Bezirk zu erarbeiten. Ein weiteres Ziel war es, dass Menschen mit und ohne Behinderungen durch das Projekt über gemeinsame Interessen, Inklusion und Barrieren sprechen und sich so näher kennen lernen.
Im Sommer 2019 wurden dazu viele Kiezspaziergänge in Kleingruppen durchgeführt und die auserwählten Lieblingsorte auf Barrierefreiheit untersucht. Anschließend wurden die gesammelten Informationen und Fotos gemeinsam mit einem Grafiker zu einer Broschüre zusammengestellt.
Schirmherr des Projektes war der Neuköllner Bezirks-Bürgermeister Martin Hikel.
Weitere Kooperations-Partner*innen waren das Bürgerzentrum Neukölln gGmbH, das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e.V., die Lebenshilfe Berlin (Ambulante Dienste Neukölln 2), LfB Lebensräume, Cocas e.V. und das Bezirksamt Neukölln.Gefördert wurde das Projekt durch den Paritätischen Wohlfahrtsverband LB Berlin e.V. und die Berliner Sparkasse.
Wir wollen auch weiterhin uns treffen und zu dem Thema Inklusion, Teilhabe und Barriere-Freiheit uns austauschen. Gemeinsam wollen wir uns für mehr Inklusion in Neukölln einsetzen.
In der AG Inklusion Neukölln gibt es dazu die Möglichkeit, alle können hier mitmachen und ihre Gedanken, Sichtweisen und Ideen einbringen.
Bei Interesse einfach eine Mail schreiben oder anrufen:
Koordination: Alena Kühn
030 – 22 44 52 493