Stadtteilbüro Körnerkiez
Das Stadtteilbüro Körnerkiez ist für alle da:
Menschen, die hier im Kiez leben, arbeiten oder auch einfach zu Besuch sind!
Das Stadtteilbüro ist dazu da, eine solidarische Nachbarschaft zu fördern. Alle Menschen sollen sich möglichst wohl fühlen und die Nachbarschaft mitgestalten können. Wer etwas im Kiez verändern und bewegen möchte, bekommt hier bei uns Unterstützung.
Die Unterstützung kann organisatorisch oder finanziell sein.
Wir stärken Anwohner:innen und Initiativen, die sich für ihren Kiez einzusetzen. Wir unterstützen Ideen in Taten umzusetzen und die Stadt so aktiv mitzugestalten, in der wir leben.
Ansprechpartner:innen dafür sind:
Alena Kühn als Stadtteil-Koordinatorin
Rosa Natterer für die direkte Stadtteil-Arbeit
Kommt gerne vorbei und lernt uns kennen!
Die Stadtteil-Koordination ist für folgende Punkte zuständig:
– Vernetzung von Menschen im Kiez und den angrenzenden Nachbar-QM Gebieten Glasowerstraße, Rollberg-Viertel und Flughafen-Viertel
– Informations-Quelle über Angebote und Aktionen aus den Kiezen und dem Bezirks-Amt
– Förderung von Bürger:innen-Beteiligung und Teilhabe
– Organisation von Stadtteil-Konferenzen
– Verwaltung der Kiez-Kasse
Was die Stadtteil-Koordination nicht leisten kann:
- Intensive Einzel-Beratung und Projekt-Begleitung über einen längeren Zeit-Raum
- Größere Projekte finanziell unterstützen
- Ideen und Wünsche direkt umsetzen
Beispiele für die Stadtteilarbeit:
- Organisation Kiez-Putz
- Einzel-Aktionen
- Baumscheiben-Bepflanzung
- Unterstützung Ehrenamtliches Engagement
- Angebote für Erwachsene im Nachbarschaftshaus am Körnerpark
