Treff für Mütter aus der Ukraine mit Babys und kleinen Kindern
Liebe Mütter, Sie sind herzlich in unser Familienzentrum eingeladen!
Informationen zum Leben mit Kindern in Deutschland
Kontakt mit anderen Müttern
Sich austauschen und vernetzen
Gemütliche, kindgerechte Atmosphäre
Still- und Wickelmöglichkeiten
Spaß für Babys und Kleinkinder
Wir sprechen russisch, polnisch, englisch und deutsch.
Место встречи для мам и маленьких детей из Украины
Дорогие мамы, приглашаем вас в наш семейный центр и предлагаем:
– информацию о проживании с детьми
в Германии
– общение с другими мамами
– новые знакомства и обмен опытом
– уютное и безопасное пространство для малышей
– место для кормления и пеленания
– развлечения для детей от 6 месяцев
Мы говорим на русском, польском и немецком языках.
Gefördert durch:
Nachbarn treffen, spielen und entspannen
Ihr seid herzlich zu einem schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, mit Spielen und Gesprächen eingeladen.
Denn es ist wieder soweit: Das europäische Fest der Nachbar:innen steht wieder an und wir wollen es dieses Mal draußen vor dem Mahlower Spielplatz, direkt neben unserem Nachbarschaftstreff Schillerkiez gemeinsam mit euch feiern.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Miteinander am Freitag, den 20. Mai 2022 zwischen 14 und 17 Uhr.
Wer mag, kann gerne einen Kuchen oder andere Spezialitäten mitbringen.
Kommt vorbei, lasst uns treffen 🙂
Euer Nachbarschaftstreff Schillerkiez
Am Freitag, 20.05.2022
Von 14 – 17 Uhr
am Nachbarschaftstreff Schillerkiez
Mahlower Str. 27
12049 Berlin
Angeleitete Krabbelgruppe (5-9 Monate)
Alters- und entwicklungsgerechte Bewegungs- und Spielanregungen bieten Abwechslung und wecken die Neugier und Entdeckungslust Ihres Babys. Über die Wahrnehmung der Bedürfnisse unserer Kinder können wir ihnen eine sichere Bindung ermöglichen und ihnen Geborgenheit geben. Gemeinsam mit anderen Eltern und der Kursleiterin können Sie sich über Entwicklungsschritte und Ihren Alltag mit Baby austauschen.
1. Hilfe bei Kindern
Was tun bei Bewusstlosigkeit, Verschlucken, Verbrennungen oder Vergiftungen? Dieser Kurs ist für die Praxis gedacht, es geht um typische Notfälle, in denen schnelles Handeln wichtig ist! Säuglinge und kleine Babys (vor dem Krabbelalter) können mitgebracht werden.
Themen sind: Bewusstlosigkeit, Atemnotfälle und Verschlucken, Wiederbelebung, Pseudokrupp, Stürze, Verbrennungen, Vergiftungen, Fieberkrampf und vieles mehr.
Die Seminare finden aktuell online statt. Viele sind vorab skeptisch, aber: Dies funktioniert sehr gut und die Teilnehmer*innen waren bisher sehr zufrieden! Auch in dieser Variante kann auf alle Fragen und Themenwünsche eingegangen werden. Einige Eltern finden die Online-Kurse sogar besser, da sie mit kleinem Baby Zuhause viel entspannter und flexibler genutzt werden können.
Alle Teilnehmer*innen erhalten vorab ein umfangreiches Skript per Post zugesandt. Die Teilnahme erfolgt sehr einfach per Zoom mit Handy, Tablet oder PC. Weitere Informationen erfolgen nach verbindlicher Anmeldung.
Eltern-Baby-Gruppe für den „Wiedereinstieg“
Ein sanfter „Wiedereinstieg“ in Pandemiezeiten für Eltern und ihre Kinder von 7-12 Monaten.
Die Eltern-Baby-Gruppe ist klein und besonders ruhig. Ich bereite einen altersgerechten Spielbereich orientiert an den Ideen von E. Pikler und M. Montessori: selbstbestimmte Aktivität, ziellose Spielzeuge und alltägliche Objekte. Dabei kommst du in eine beobachtende Position… hier darfst du entspannen, es gibt nichts zu tun!
Für wen:
Dein Baby ist 7-12 Monate alt bei Kursstart
Du oder dein Kind wart noch nie in einer Babygruppe, dein Baby kennt keine oder wenige Gleichaltrige
Ihr wart lange (teil)isoliert und ein langsamer Wiedereinstieg in die « soziale Welt » würde dir helfen, wieder mehr Sicherheit zu gewinnen
Du oder dein Kind seid besonders sensibel
Selbstorganisierte Spielgruppe
für Eltern und ihre Kinder von 1-2 Jahren
Spielgruppe im ersten Lebensjahr (7-12 Monate)
Alters- und entwicklungsgerechte Bewegungs- und Spielanregungen bieten Abwechslung und wecken die Neugier und Entdeckungslust Ihres Babys. Über die Wahrnehmung der Bedürfnisse unserer Kinder können wir ihnen eine sichere Bindung ermöglichen und ihnen Geborgenheit geben. Gemeinsam mit anderen Eltern und der Kursleiterin können Sie sich über Entwicklungsschritte und Ihren Alltag mit Baby austauschen.
Rhythmus und Bewegung
Für Kinder von 1 bis 2 Jahren und ihre Eltern
Wir lernen Kreis- und Fingerspiele kennen und probieren Rhythmus- und Bewegungsübungen aus. Die Kinder werden zusehends geschickter und selbständiger und schließen schon vor der Kita erste Freundschaften.
FAMILIENKREIS en español: Eltern-Support-Netzwerk. Red de apoyo a la crianza
Ein Elternkreis ist ein Raum, in dem sich Väter, Mütter und Betreuerinnen treffen können, um in einer freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umgebung Sorgen und Erfahrungen rund um das Thema Erziehung auszutauschen. An diesem Ort können sie lernen, auf ihre Bedürfnisse und die ihrer Kinder zu hören, indem sie sich gegenseitig helfen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen.
El grupo de apoyo a la crianza: es un espacio grupal donde reunir a padres, madres y cuidadores, para intercambiar preocupaciones, experiencias, consejos y vivencias relacionados con nuestro andar por la crianza en un ambiente íntimo, cordial, de confianza y respeto, donde aprender a escuchar nuestras necesidades y la de nuestros hijos e hijas y donde poder apoyarnos y crear redes de sostén mutuo.
Stoffwindeln – Ein guter Anfang
Ein Online-Workshop für (werdende) Eltern
In dem 2-stündigem Workshop rund um das Thema Stoffwindeln erhaltet ihr eine Beratung zu verschiedenen Systemen, Saugmaterialien und weiterem Zubehör, zum Waschen und Lagern der Windeln, sowie allgemein zur Ausstattung für Neugeborene und Kleinkinder. Wir werden uns auch der Frage widmen, wie Stoffwindeln in der Fremdbetreuung gut eingesetzt werden könne. Zudem wird auf eure individuellen Fragen eingegangen.
Danach seid ihr bestens vorbereitet für das Thema Stoffwindeln.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Link, mit dem ihr euch online am Tag des Workshops einwählen könnt.
Kreatives Forschen und Entdecken
Angebot für Eltern und ihre Kinder von 18-36 Monaten
Nach einer kleinen Stärkung mit gesunden Leckereien gibt es viel Raum für sinnliche Erfahrungen. Die Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene einfache Alltagsgegenstände und Materialien mit allen Sinnen zu erforschen, zu entdecken, auszuprobieren und damit zu spielen.
Währenddessen haben die Eltern Zeit zum Austausch, Kennenlernen und zur Vernetzung.
Hebammensprechstunde und Austausch
Für Schwangere, werdende Eltern und Eltern nach der Geburt.
Wir möchten einen Raum bieten, euch mit anderen Schwangeren und (werdenden) Eltern auszutauschen, Nachbar*innen kennenzulernen und gemeinsam mit einer Hebamme Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die ersten Monate mit Baby zu besprechen.