Jeladot.im ist eine Gruppe für jüdische Kinder und ihre Eltern in Neukölln. Die Gruppe trifft sich jede Woche, um Kinder und ihre Eltern in einer Gemeinschaft von gegenseitigem Respekt und Unterstützung in ihrer jüdischen Identität zu stärken und gemeinsam einen möglichst safe space zu schaffen. Wir basteln zusammen, machen Sport, trinken Kaffee und tauschen uns aus.
Geburtsvorbereitungs-Crashkurs für Mehrgebärende (Paarkurs)
Dies ist ein spezieller Abend für Paare, die schon Kinder haben. Was ändert sich für das/ die Geschwisterchen und für sie als Paar? Wie unterscheidet sich die bevorstehende Geburt von der/ den bereits erlebten? Wie können sie sich auf die Geburtssituation gut vorbereiten? Wie werden die Geschwister eingestimmt? Wie können sie das Wochenbett gut organisiert und erholsam genießen? In diesem Kurs wird auch ihre Familie/Partner*In bestmöglich auf die Wochenbettzeit vorbereitet, damit sich die Mutter erholen und ausruhen kann und beide die Zeit mit ihrem Baby genießen können.
Psychosoziale Beratung für Schwangere und Eltern
Sie befinden sich in einer Krisen- oder Umbruchssituation? Sie haben
Probleme in der Partnerschaft oder Fragen in der Kindererziehung?
Unsere Therapeutinnen bieten Beratung auf Rumänisch, Deutsch, Polnisch oder
Russisch (mit Dolmetscherin) an.
Termine nach Vereinbarung.
Sportfest für alle Generationen
Liebe Sportsfreund:innen,
ob jung und alt. Schnürt die Sportschuhe und kommt am 14.6.2023 von 15.30 – 19.30 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark vorbei!
Selbstorganisierter Bewegungsnachmittag für Kids zwischen 2-4 Jahren
Wir treffen uns mit unseren Kindern zum gemeinsamen spielen, toben und Spaß haben.
Feministisches Eltern-Kind-Vernetzungstreffen
Wir möchten ein offenes und regelmäßiges Treffen für Kinder und Erwachsene aus Neukölln ermöglichen. Wir wollen uns über unsere Lebensrealitäten unterhalten, wollen uns und unsere Kinder unterstützen und wünschen uns die Kiez-Gemeinschaft auch außerhalb der Treffen zu stärken. Ziel ist es, konkrete Lösungen zur gegenseitigen Entlastung zu finden, wo es bisher keine Hilfe gibt. Wir wünschen uns, dass sich Bezugspersonen aller Art beim Treffen kennenlernen und sich auf gemeinsam geteilten Werten gegenseitiges Vertrauen aufbaut. Idealerweise sollen mit der Zeit stabile Strukturen wachsen, in denen wir uns gegenseitig unterstützen, stärken und entlasten können.
Es gibt eine Kinderbetreuung und wir werden zusammen etwas essen.
Musik und Bewegung für 1-Jährige
Gemeinsam mit unseren Kindern entdecken und probieren wir neue Bewegungen, Spiele und Rhythmen. Dabei haben wir die Zeit, unseren Kindern achtsam zuzusehen, uns miteinander auszutauschen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen.
Die Kinder werden zusehends geschickter und selbständiger und schließen schon vor der Kita erste Freundschaften.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um ihren Alltag mit Kleinkind mit der Kursleiterin zu besprechen und sich mit den anderen Eltern auszutauschen.
Musik und Bewegung im ersten Lebensjahr (6-12 Monate)
Gemeinsam mit unseren Kindern entdecken und probieren wir neue Bewegungen, Spiele und Rythmen. Dabei haben wir die Zeit, unseren Kindern achtsam zuzusehen, uns miteinander auszutauschen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um das erste Lebensjahr mit der Kursleiterin zu besprechen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Offener Krabbeltreff für Eltern und ihre Kinder (10 bis 18 Monate)
In unserem Bewegungsraum können eure Babys robben, krabbeln, erste Schritte proben und Gleichaltrige kennenlernen. Wir bieten einen Bewegungsparkour und verschiedene Spielanregungen. Schaut gerne vorbei! In gemütlicher Runde habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Eltern auszutauschen oder Fragen an unsere Fachkräfte zu stellen (Sprachen: Arabisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Türkisch).
Über einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Frühstück/ Snack freuen wir uns.