Jeladot.im ist eine Gruppe für jüdische Kinder und ihre Eltern in Neukölln. Die Gruppe trifft sich jede Woche, um Kinder und ihre Eltern in einer Gemeinschaft von gegenseitigem Respekt und Unterstützung in ihrer jüdischen Identität zu stärken und gemeinsam einen möglichst safe space zu schaffen. Wir basteln zusammen, machen Sport, trinken Kaffee und tauschen uns aus.
Mobile Stadtteilarbeit in Rixdorf und im Reuterkiez!
Hi! Wir – Christine, Max und Ruta – sind Teil des Projekts „Mobile Stadtteilarbeit“ im Reuterkiez und in Rixdorf. Im Rahmen der Pandemie sind viele soziale Strukturen und Hilfsangebote zusammengebrochen und wir alle mussten unser Leben in kleineren und größeren Weisen anpassen. Genau da möchte unser Projekt ansetzen, indem wir versuchen, Nachbarschafts- bzw. Kiezstrukturen nachhaltig zu stärken. Indem wir euch – das bedeutet alle Menschen, die im Kiez leben – dabei unterstützen, eure Ideen für einen schöneren, sozialeren, angenehmeren oder gerechteren Kiez zu verwirklichen, können wir gemeinsam daran arbeiten einen Unterschied zu machen! Egal ob das ein neuer Gemeinschaftsgarten sein soll, die Einführung einer wöchentlichen Stammrunde (oder Kaffee und Kuchen, gemeinsames Sportprogramm, etc.) um euch mit Nachbar:innen auszutauschen, oder den Kontakt mit anderen Kiez-Bewohner:innen herzustellen, um vereint eure Interessen vertreten zu können. Denn oft seid ihr nicht allein mit euren Herzensangelegenheiten!
Aber das sind nur unsere Beispiele: Ihr alle seid Expert:innen für euren Kiez und wir sind gespannt darauf, was ihr für Ideen habt um ihn zu verändern!
Ihr könnt uns eure Ideen gerne per Email oder Telefon mitteilen, oder uns einfach in unseren Büros besuchen. Wenn wir mal wieder im Kiez auf Wanderschaft sind, dann sprecht uns auch gerne einfach an!
Das Projekt „Mobile Stadtteilarbeit“ ist Teil einer Förderung unter dem Verband sozial-kulturelle Arbeit und wird finanziert von Mitteln der Europäischen Union.
Selbstorganisierte Krabbelgruppe (1-18 Monate)
In den ersten Babyjahren ist alles neu und ungewohnt. Erfahrungsaustausch mit anderen, die sich gerade in der gleichen Lebensphase befinden bietet eine schöne Unterstützung. Unser Angebot richtet sich an Elternteile mit ihrem Baby (1 Monat bis 1,5 Jahre).
Wir wollen Eltern aus der Nachbarschaft kennenlernen und uns über Themen aus dem Babyalltag austauschen. So bekommen auch unseren Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Babys zu erleben.
Offene Kindernachmittage im Reuterkiez
Bei uns könnt ihr jeden Nachmittag spielen, basteln, kreativ sein, Sport machen oder mit uns zusammen kochen und quatschen oder einfach nur entspannen! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Kinder-Computer-Gruppe im elele
Kinder können am Computer Spiele ausprobieren, zu interessanten Fragen Informationen suchen und für die Schule arbeiten.
Fair Play im Park
Wir sind wieder da!
Kommt vorbei zu unseren mobilen Familien, Kinder- und Jugendfreizeitangebote auf der Thomashöhe und Lessinghöhe!
Programm in der Nebensaison:
06. März 2023 – 30. April 2023
Donnerstags und freitags: 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr (auf der Lessinghöhe)
Frei nach dem Motto „Strandgefühle in der Großstadt“ richtet sich unser Spielmobil „Fair Play im Park“ an alle Parkbesuchende, die Spaß an Bewegung, Spiel und (Ent)spannung haben. Unsere anregenden Platzspiele und musikalischen Darbietungen, verorten sich auf den Grünflächen der Thomashöhe und Lessinghöhe. Die Teilnahme ist für alle kostenfrei und spontan möglich und können barrierefrei wahrgenommen werden.
Sonnenliegen, Yoga-, Strandmatten und Sonnenschirme laden Euch ein, es sich auf ihnen bequem zu machen. Inmitten der Schönheit der Stadtnatur, könnt Ihr hier die Stunden unter freiem Himmel genießen und Euch eine Prise Strandgefühl um die Nase wehen lassen. Für alle, die es gerne bewegter mögen, steht ein vielfältiges Programm bereit. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Strandspielen: BEACHVOLLEYBALL, BEACHMINTON, BEACH-TENNIS, FRISBEE, STELZEN und TRAMPOLIN und TURNMATTEN. Darüber hinaus haben wir aber auch Gesellschaftsspiele in unserem Repertoire: Vom XXL Schach-, Mühle und Damespiel, über den Jenga-Turm, hin zum Tic Tac Toe oder dem Riesen-Ringwurfspiel, dem Trampolin und einem Shuffleboard.
Programm in der Hauptsaison:
01.05.2023 – 16.10.2023
Freitags und samstags erwarten alle Neugierige ganz besondere Highlights: Kiezmusiker sorgen für beste Stimmung unter freiem Himmel (freitags) und unserer zirkuspädagogischer Trainer vermittelt an den Samstagen akrobatische Basistechniken.
„Fair Play im Park“ wird seit 2020 vom Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamts Neukölln und in Kooperation mit dem Peer Helper Netzwerk Neukölln mit Beteiligung von Jugendlichen durchgeführt.
Kinder ab 6 Jahren können im elele spielen, lesen, malen, kickern, Tischtennis spielen und basteln.
Kinder-Kunst-Gruppe im elele
Ein Kunst- und Kreativangebot für Kinder ab 6 Jahren. Hier kann alles ausprobiert werden, was unsere Materialien hergeben: Malen, Zeichnen, Origami, Nähen, Filzen, Batiken und noch viel mehr.
Hausaufgabenbetreuung und Lernunterstützung
Wir unterstützen Schüler*innen bei den Hausaufgaben, geben Tipps fürs Lernen und stellen Bücher und Computer zum Recherchieren zur Verfügung. Außerdem unterstützen wir bei der Suche nach Praktika.