Wir möchten ein offenes und regelmäßiges Treffen für Kinder und Erwachsene aus Neukölln ermöglichen. Wir wollen uns über unsere Lebensrealitäten unterhalten, wollen uns und unsere Kinder unterstützen und wünschen uns die Kiez-Gemeinschaft auch außerhalb der Treffen zu stärken. Ziel ist es, konkrete Lösungen zur gegenseitigen Entlastung zu finden, wo es bisher keine Hilfe gibt. Wir wünschen uns, dass sich Bezugspersonen aller Art beim Treffen kennenlernen und sich auf gemeinsam geteilten Werten gegenseitiges Vertrauen aufbaut. Idealerweise sollen mit der Zeit stabile Strukturen wachsen, in denen wir uns gegenseitig unterstützen, stärken und entlasten können.
Es gibt eine Kinderbetreuung und wir werden zusammen etwas essen.
Baby- und Kleinkindkonzert mit „Johnny & Mary“
Liebe Familien,
ihr seid am 22.01.23 um 10:30 oder um 12:00 Uhr herzlich eingeladen! Das Duo “Johnny & Mary“ spielt für die Allerkleinsten: Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren. Erwachsene und größere Kinder sind als Begleitpersonen willkommen.
Ein Konzert dauert 40 Minuten (ohne Pause).
Einlass: 10:15 Uhr und 11:45 Uhr
Mitbringen: Krabbeldecke, wenn möglich
Eintritt: frei, um Spenden für die Musiker wird gebeten
Anmeldung erforderlich, bitte per Mail an Gisela Fahlbusch: g.fahlbusch@nbh-neukoelln.de
Ruheraum, Still- und Wickelmöglichkeiten vorhanden.
Das Duo “Johnny & Mary“
Maria Schneider ( aka Mascha Juno ) und Johannes Schleiermacher machen seit 2013 in den unterschiedlichsten Konstellationen und Ensembles zusammen Musik. Jetzt haben sie ein Duo namens “Johnny & Mary“.
Ihre Musik wandelt zwischen erdigen Gitarrenakkorden und spacigen Synthesizer Sounds, glasklarem Gesang und hauchigem Saxophonspiel, elegantem Vibraphon und verstimmter Krautrock-Flöte.
Beide steuern eigene Komposition bei und ergänzen die, des jeweils anderen. Hier könnt ihr zwei Beispiele hören, was dabei rauskommen kann:
Gemeinsam mit unseren Kindern entdecken und probieren wir neue Bewegungen, Spiele und Rhythmen. Dabei haben wir die Zeit, unseren Kindern achtsam zuzusehen, uns miteinander auszutauschen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen.
Die Kinder werden zusehends geschickter und selbständiger und schließen schon vor der Kita erste Freundschaften.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um ihren Alltag mit Kleinkind mit der Kursleiterin zu besprechen und sich mit den anderen Eltern auszutauschen.
Musik und Bewegung im ersten Lebensjahr (6-12 Monate)
Gemeinsam mit unseren Kindern entdecken und probieren wir neue Bewegungen, Spiele und Rythmen. Dabei haben wir die Zeit, unseren Kindern achtsam zuzusehen, uns miteinander auszutauschen und Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um das erste Lebensjahr mit der Kursleiterin zu besprechen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Singen wie die Vögelein, spielen wie die Kätzchen
Ein Singekurs für Kinder, Mütter und Väter
In diesem Kurs erlernen wir spielerisch alte und neue Kinderlieder.
Wir reisen anhand einer Geschichte von Lied zu Lied, verwandeln uns in Esel, Bären, Riesen und Zwerge, wir steigen in musikalische Züge und schwingen uns auf Liederpferde und begrüßen und feiern die Jahreszeiten wie gute Freunde mit Gesang.
Wir tanzen beim Singen und begleiten uns mit Finger- und Klatschspielen. Wir singen manchmal zweistimmig und im Kanon – das macht Freude und ist leichter als man denkt!
Sibille Roth ist Opernsängerin mit langjähriger Theaterpraxis, Theatermacherin in der freien Szene, Kursleiterin mit vielfältigen pädagogischen Erfahrungen, Autorin eines Kinder-Lieder–Hörspiels („Katerwecker“) und nicht zuletzt Mutter zweier wunderbarer erwachsener Kinder.
Beratung rund um die Themen Stillen, Tragen, Beikosteinführung und Schlafen
Stillberatung, Trageberatung, Beikosteinführung, Babyschlaf… unsere Hebamme berät zu allen Themen die kurz nach der Geburt und den ersten Jahren im Leben mit Baby anfallen.
Gleichzeitig wollen wir die Möglichkeit bieten euch in unserem Familiencafé bei einer Tasse Tee mit anderen Schwangeren und Eltern auszutauschen.
Griffbereit® – Türkisch-deutsch-sprachig
Liebe Mütter, wir laden euch herzlich zu unserer türkisch-deutschsprachigen Spielgruppe für 1-3-jährige Kinder ein. Wir spielen und singen auf Türkisch und Deutsch und frühstücken gemeinsam. Familien ohne Deutsch- oder Türkischkenntnisse sind ebenso herzlich eingeladen.
Sevgili Anneler, 1-3 yaş arası olan çocuklar için iki dilli oyun grubumuza davetlisiniz. Türkçe ve Almanca dillinde oyun oynar, şarkı söyler, değişik aktiviteler düzenler ve kahvaltı yaparız. Tabii ki, Türkçe ya da Almanca bilmeyen aileler de davetli.
* Griffbereit® ist ein vom Verbund der Kommunalen Integrationszentren Nordrhein-Westfalen entwickeltes Bildungsprogramm. Es wird bundesweit koordiniert und verbreitet durch die Landesweite Koordinierungsstelle KI NRW. In Berlin betreut die RAA Berlin das Programm.
FAMILIENKREIS en español: Eltern-Support-Netzwerk. Red de apoyo a la crianza
Ein Elternkreis ist ein Raum, in dem sich Väter, Mütter und Betreuerinnen treffen können, um in einer freundlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umgebung Sorgen und Erfahrungen rund um das Thema Erziehung auszutauschen. An diesem Ort können sie lernen, auf ihre Bedürfnisse und die ihrer Kinder zu hören, indem sie sich gegenseitig helfen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen.
El grupo de apoyo a la crianza: es un espacio grupal donde reunir a padres, madres y cuidadores, para intercambiar preocupaciones, experiencias, consejos y vivencias relacionados con nuestro andar por la crianza en un ambiente íntimo, cordial, de confianza y respeto, donde aprender a escuchar nuestras necesidades y la de nuestros hijos e hijas y donde poder apoyarnos y crear redes de sostén mutuo.
Hebammensprechstunde und Austausch
Für Schwangere, werdende Eltern und Eltern nach der Geburt.
Hier seid ihr richtig, wenn ihr Fragen an unsere Hebamme rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die ersten Monate mit Baby habt.
Unsere Hebamme berät in Schwangerschaft und Wochenbett, sie berät zu den Themen Tragen, Schlafen, Säuglingspflege, Stillen und Beikosteinführung… oder was euch sonst im Leben mit euerm Baby aktuell beschäftigt.
Gerne könnt ihr aber auch einfach vorbei kommen, um euch mit anderen Schwangeren und (werdenden) Eltern auszutauschen, Nachbar*innen kennenzulernen und in netter Gesellschaft einen Tee zu trinken.
Selbstorganisierte Krabbelgruppe (1-18 Monate)
In den ersten Babyjahren ist alles neu und ungewohnt. Erfahrungsaustausch mit anderen, die sich gerade in der gleichen Lebensphase befinden bietet eine schöne Unterstützung. Unser Angebot richtet sich an Elternteile mit ihrem Baby (1 Monat bis 1,5 Jahre).
Wir wollen Eltern aus der Nachbarschaft kennenlernen und uns über Themen aus dem Babyalltag austauschen. So bekommen auch unseren Babys die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Babys zu erleben.
Frühstück für Kita-Mütter
Mein Kind ist in der Kita, was nun? Gemeinsam mit anderen Müttern, deren Kind gerade in die Kita gekommen ist, tauschen wir uns aus zu Fragen rund um die Eingewöhnung, den Kitaalltag, Erziehungsfragen, Spracherwerb, unsere schulischen/ beruflichen Perspektiven und Wünsche oder einfach über Sorgen und Freuden im Alltag mit Kind(ern).
Wir sprechen arabisch und deutsch.
Rückbildungs-Yoga für Frauen nach der Geburt
Beim Rückbildungsyoga stärkt ihr gezielt euren Beckenboden und eure Rücken- und Bauchmuskulatur. Wir mobilisieren die Wirbelsäule und die Schultern und lösen so Verspannungen und sorgen für eine bessere Haltung. Fließende Bewegungen, gezieltes Atmen und angeleitete Entspannung geben Energie für den Alltag und helfen euch nach der Geburt zu regenieren. Babys können gerne mitgebracht werden.