Liebe Mütter, wir laden euch herzlich zu unserer arabisch-polnisch-deutschsprachigen Spielgruppe für 1-3-jährige Kinder ein. Wir spielen und singen auf Polnisch, Arabisch und Deutsch und frühstücken gemeinsam. Neuköllner Familien mit und ohne Deutsch- Polnisch- oder Arabischkenntnisse sind herzlich eingeladen.
* Griffbereit® ist ein vom Verbund der Kommunalen Integrationszentren Nordrhein-Westfalen entwickeltes Bildungsprogramm. Es wird bundesweit koordiniert und verbreitet durch die Landesweite Koordinierungsstelle KI NRW. In Berlin betreut die RAA Berlin das Programm.
Individuelle Beratungsgespräche und Unterstützung
Erstberatung für Eltern bei Sorgen, Schwierigkeiten im Familienleben oder Unsicherheiten in der Erziehung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns!
Beratung für Paare in der Schwangerschaft – „Eine Stunde Zeit für euch“
Ihr seid ein Paar und werdet zu Eltern? Was bedeutet das für euch? Wie stellt ihr euch das Elternsein vor? Welche Ängste, Freuden und Erwartungen sind damit verbunden? Eine unserer Fachkräfte begleitet euch in dieser Stunde rund um eure ganz persönliche Gedanken, Sorgen und Wünsche rund um die Themen Partnerschaft, Elternsein und das Leben mit Kind(ern).
„Zurück zu dir selbst!“ – Ein Bewegungs- und Entspannungsangebot für Mütter nach der Geburt
Nach der Geburt eines Kindes durchläuft der Körper große Veränderungen. Dieser spezielle Rückbildungskurs bietet dir die Möglichkeit, dich in einem geschützten Raum mit anderen Müttern auszutauschen und deinen Körper auf sanfte Weise wieder in Balance zu bringen. Bist du bis zu 5 Jahre nach der Geburt deines Kindes und möchtest deinem Körper auf sanfte Weise etwas Gutes tun? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Unter der Anleitung einer Yogalehrerin wirst du durch sanfte Übungen geführt, die speziell für Mütter nach einer Entbindung entwickelt wurden. Ich freue mich, dich auf dieser Reise zu begleiten und dir in dieser besonderen Zeit Unterstützung zu bieten!
Vater-Kind-Gruppe (0-3 Jahre)
Unsere Gruppe bietet Krabbel-, Spiel- und Bewegungsanreize für Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee können Sie sich mit anderen Vätern austauschen und mit unserer Kursleiterin wechselnde Themen rund um die kindliche Entwicklung, Familienleben und den Alltag mit Baby und Kleinkind besprechen.
Nur mit Anmeldung!
Rückbildungs-Gymnastik in einfacher Sprache
Wir bieten Gymnastik für Frauen nach der Geburt an.
Die Gymnastik stärkt Ihre Muskeln im Bauch, Beckenboden und Rücken.
_
Sie sprechen wenig deutsch? Kein Problem, hier sind Sie richtig!
Wir möchten ein offenes und regelmäßiges Treffen für Kinder und Erwachsene aus Neukölln ermöglichen. Wir wollen uns über unsere Lebensrealitäten unterhalten, wollen uns und unsere Kinder unterstützen und wünschen uns die Kiez-Gemeinschaft auch außerhalb der Treffen zu stärken. Ziel ist es, konkrete Lösungen zur gegenseitigen Entlastung zu finden, wo es bisher keine Hilfe gibt. Wir wünschen uns, dass sich Bezugspersonen aller Art beim Treffen kennenlernen und sich auf gemeinsam geteilten Werten gegenseitiges Vertrauen aufbaut. Idealerweise sollen mit der Zeit stabile Strukturen wachsen, in denen wir uns gegenseitig unterstützen, stärken und entlasten können.
Es gibt eine Kinderbetreuung und wir werden zusammen etwas essen.
Geburtsvorbereitung für Paare (1.Kind)
Erfahren Sie alles, was rund um die Geburt wichtig ist. Wir besprechen ausführlich die einzelnen Phasen der Geburt und was dabei mit Ihnen und Ihrem Körper geschieht. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Kind ganz aktiv während der gesamten Geburt mithilft und wie das Zusammenspiel zwischen Ihnen und Ihrem Baby abgestimmt ist. Durch verschiedene Positionen und Bewegungen unter der Geburt können Sie einen Weg finden, mit dem Geburtsschmerz umzugehen. Dies wird Ihnen Sicherheit geben, Ihrem Körper zu vertrauen. Ihr Partner*In kann Sie wunderbar dabei unterstützen und nimmt in unseren Kursen eine wichtige Rolle ein. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Baby dieses Erlebnis meistern.
Weitere Themen sind: Entspannungsübungen, Schmerzmittel (natürliche und medikamentöse), Wassergeburt, Geburtspositionen, die ersten Stunden mit dem Baby und das Wochenbett.