Stadtteilarbeit Körnerkiez/Angebote für Erwachsene
Stadtteilarbeit
Wenn Sie sich für das solidarische Zusammenleben im Stadtteil engagieren wollen, sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie in Vernetzung, Organisation, Moderation und vielem mehr.
Bei gemeinsamen Treffen können wir Ideen und Aktionen für den öffentlichen Raum entwickeln, um beispielsweise Vermüllung entgegenzuwirken und gemeinsam positive Gegenbeispiele zu setzen (z.B. durch das Bepflanzen und Pflegen von Baumscheiben, also dem Erdbereich um die Bäume herum).
Montag | Seniorentheatergruppe „Die Sultaninen“ Findet wieder statt! Von 10 – 13 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark. Neue Mitwirkende sind herzlich Willkommen! |
Dienstag | Geselliger Tanzkreis für Junggebliebene Findet momentan nur draußen statt. Die Gruppe ist offen für neue Tänzer und Tänzerinnen! |
Mittwoch | Bewegung am Vormittag Die Gruppe macht momentan flotte Spaziergänge über die Grünanlagen im Kiez. Dabei werden auch Übungen integriert. Neue Interessierte sind Willkommen! |
Donnerstag | |
Freitag | Ariadnes Handarbeitscafé Findet wieder statt! An einem neuen Ort: Emser Str. 15, direkt im Stadtteilbüro Körnerkiez. Neue Interessierte sind herzliche Willkommen! Englischunterricht |
Beratung
Hier bekommen Sie kostenlose Beratung und Hilfestellung in Wohnungs- und Mietangelegenheiten, einschließlich Rechtsberatung, besonders bei Fragen zu Modernisierungen im Milieuschutzgebiet. Sie erhalten Unterstützung bei Konflikten mit Vermieter*innen wegen Baumaßnahmen sowie Beratung und Hilfestellung zur Vermeidung sozialer Härten. Weitere Informationen finden Sie unter www.mieterberatungpb.de
Haben Sie Probleme mit dem Jobcenter, dem Arbeitgeber oder anderen Behörden? Gibt es ungerechtfertigte Forderungen gegen Sie? Dann nutzen Sie einen Beratungstermin bei unseren ehrenamtlich beratenden Rechtsanwält*innen.