Stadtteilarbeit Körnerkiez – Angebote für Erwachsene
Stadtteilarbeit
Engagieren Sie sich für ein solidarisches Zusammenleben in unserem Stadtteil! Wir unterstützen Sie bei der Vernetzung, Organisation und Moderation von Ideen und Aktionen zur Verbesserung des öffentlichen Raums. Gemeinsam setzen wir positive Akzente!
Unsere Kurse für Erwachsene umfassen eine Vielzahl von Angeboten, darunter Theater, Häkeln, Yoga, Tanz und verschiedene Sportgruppen, für die Sie sich gerne anmelden können.
Darüber hinaus bieten wir ein Tauschfoyer an, das als Verteilstation für gerettete Lebensmittel dient. Jeder ist herzlich eingeladen, Lebensmittel zu spenden oder mitzunehmen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Bücher, Kleidung und Spielzeug zu tauschen.
In unserem KiezCafè können Sie eine Tasse Kaffee genießen, lassen Sie Ihre Kinder in der Spielecke spielen oder nutzen Sie unseren Raum zum Entspannen und Verweilen.
Kurse für Erwachsene
Montag | Seniorentheatergruppe „Die Sultaninen“ Von 10 – 13 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Saal, Eingang Haus a. Neue Mitwirkende sind herzlich willkommen! Häkeln im KiezCafé Balkantanz |
Dienstag | Bewegung für Frauen Von 10 – 12 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Saal, Eingang Haus a. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! Theater der Verrückten Kostenloses Porträtzeichnen in der Gruppe – KURS MACHT PAUSE!!! Bauchatmung Workshop kostenlos |
Mittwoch | Bewegung am Vormittag Von 10 – 11 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Saal, Eingang Haus a. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! Wir wollen mit euch singen! Interkultureller Kiezchor Tischtennis für alle Mietenpolitische Anwohnerinitiative |
Donnerstag | Töpfern Von 10 – 12:00 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Töpferraum, Erdgeschoss, Eingang Haus a. Warteliste! Workout für Frauen |
Freitag | Ariadnes Handarbeitscafé Von 10 – 12 Uhr im Nachbarschaftshaus am Körnerpark, Gruppenraum 1, Erdgeschoss, Eingang Haus a. Neue Interessierte sind herzliche willkommen! Töpfern Geselliger Tanzkreis für Junggebliebene Englischunterricht |
Beratung
Hier bekommen Sie kostenlose Beratung und Hilfestellung in Wohnungs- und Mietangelegenheiten, einschließlich Rechtsberatung, besonders bei Fragen zu Modernisierungen im Milieuschutzgebiet. Sie erhalten Unterstützung bei Konflikten mit Vermieter*innen wegen Baumaßnahmen sowie Beratung und Hilfestellung zur Vermeidung sozialer Härten. Weitere Informationen finden Sie unter www.mieterberatungpb.de
Haben Sie Probleme mit dem Jobcenter, dem Arbeitgeber oder anderen Behörden? Gibt es ungerechtfertigte Forderungen gegen Sie? Dann nutzen Sie einen Beratungstermin bei unseren ehrenamtlich beratenden Rechtsanwält*innen.