Nachbarschaftstreff Schillerkiez
Wir feiern am 20. Mai im Schillerkiez das Fest der Nachbar:innen, kommt vorbei!

Ihr seid eingeladen zu Kaffee und Kuchen!
Am Freitag, den 20.05.2022 von 14 – 17 Uhr organisieren wir ein schönes und entspanntes Miteinander vor dem Mahlower Spielplatz, direkt neben unserem Nachbarschaftstreff Schillerkiez.
Gerne könnt ihr auch gerne einen Kuchen mitbringen, je mehr um so netter. Spiele, Gespräche, Austausch…das erwartet euch!
Wenn ihr Ideen oder Fragen habt, könnt ihr uns gerne unter e.yesilgoez@nbh-neukoelln.de schreiben oder unter 030 – 22341126 oder 0176 – 55 848 940 anrufen.
Mit nachbarschaftlichen Grüßen
Das Team vom Nachbarschaftstreff Schillerkiez
Kommt vorbei, lasst uns treffen 🙂

Am Freitag, 20.05.2022
von 14 – 17 Uhr
am Nachbarschaftstreff Schillerkiez
Mahlower Str. 27
12049 Berlin
****************************************************************************
Der Nachbarschaftstreff Schillerkiez bietet einen Raum für Austausch und Engagement an.
Hier treffen sich regelmäßig Vereine und Initiativen, um gemeinsam an den Dingen zu arbeiten, die sie interessieren, und um sich aktiv am nachbarschaftlichen Zusammenleben zu beteiligen und es mitzugestalten.
Zudem haben wir Angebote und Möglichkeiten für Nachbar:innen geschaffen, die Unterstützung in alltäglichen Lebenslagen bieten sollen. Diese sind (für mehr Infos bitte anklicken):

… und für den nachbarschaftlichen Plausch das Kaffee am Fenster. Kommen Sie gern vorbei!
DIENSTAGS und DONNERSTAGS von 13-15 Uhr
Diese Gruppen und Initiativen treffen sich im Nachbarschaftstreff. Bitte besuchen Sie deren Seiten, um mehr über die Gruppe und Kontaktmöglichkeiten zu erfahren:
Al-Rafedain
ApK – Gesprächsraum für Angehörige von Menschen mit psychischen Krisen
DABIV – Deutsch-afghanischer Bildungs- und Integrationsverein
Frauensprachcafé – wöchentliches Begegnungstreffen
Nzuko Igbo
Qi-Gong
SanaD – Syrischer Verein
Trianea – Aquarien- und Terrarienverein
Türkischer Migrant:innenverein
****************************************************************************
Unser Beitrag zum ONK- Festival 2021
Wir haben hier vier unterschiedliche und ganz wunderbare Konzerte für euch aufgenommen. Die Videos seht ihr hier in dem youtube-Link oder wenn ihr auf Genuss klickt.
Alle Künstler*innen kommen aus Israel, leben und arbeiten in Berlin. Sie wollen aktiv mit ihrer Kunst dazu beitragen, dass diese Stadt ein lebenswerter Ort für alle bleibt.
Lieder, die um die Welt gingen, gesungen in Hebräisch (Hemi Levison – Gesang/ Ira Shiran- Klavier)
Triony – ein Trio, das die Blockflöte in die Moderne führt (Maria Gilman, Hemi Levison, Raaphael Isaak Landzbaum)
Weggehen – Ankommen – verwandelnd Erhalten, ein deutsch-israelisch-musikalisch-literarisches Projekt mit eigenen Kompositionen nach hebräischen Gedichten von Jehuda Amichai, Lea Goldberg und Nathan Zach (Tal Koch – Gesang und Komposition, Raphael Isaak Landzbaum – Oboe, Ido Bukelman – Gitarre, Irene Aselmeier- Rezitation)
Etz (Baum oder auch Holz auf Hebräisch) ist der Name des neuen Trios des Gitarristen Ido Bukelman, der originale Lieder auf Hebräisch präsentiert, Ido Bukelman – Banjo, E-Gitarre und Gesang; Aziz Lewandowski – Cello und Gesang; Borys Slowikowski – Schlagzeug und Gesang
Hört gern rein und leitet es weiter! Hier gibt es mehr Infos zum Festival „Offenes Neukölln„.
****************************************************************************
Der Nachbarschaftstreff Schillerkiez wird gefördert durch das Mehrgenerationenhaus-Programm „Miteinander – Füreinander“ sowie durch das Projekt „LeNa – Lebendige Nachbarschaft“.
